Auto An-, Um-, Wiederanmeldung digital

Die Ausweis App und die Bund ID solltet ihr langsam haben, denn nicht nur im Rhein-Kreis Neuss sondern auch bei der Stadt Kaarst wird alles digitaler. In Kaarst z.B. könnt ihr euch online an- und ummelden. Erspart Wartezeit, wobei man am besten einfach mal in den Ausweis schaut und lange im Voraus einen Termin online bucht.

#kaarst #gemeinsamfürkaarst #menschenzählen

Rhein-Kreis Neuss:

Du willst dein Auto anmelden – aber keine Lust auf langes Warten auf einen Termin?

Dann ist i-Kfz genau das Richtige für dich! Bei uns im Rhein-Kreis Neuss kannst du viele Zulassungsvorgänge einfach online erledigen – ganz bequem von zuhause:

  • Neuzulassung
  • Wiederzulassung
  • Umschreibung mit und ohne Halterwechsel
  • Außerbetriebsetzung
  • Tageszulassung

Und das Beste: Nach nur 30 Minuten ist dein Fahrzeug einsatzbereit! Du bekommst eine vorläufige Zulassungsbescheinigung zum Ausdrucken – damit kannst du sofort losfahren, ohne auf den Postversand zu warten.

Das brauchst du in jedem Fall:

• ein Personalausweis mit aktivierter eID-Funktion

• ein Kartenlesegerät oder die AusweisApp2

Alle Details, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und den Zugang zum Online-Portal findest du hier:

www.rhein-kreis-neuss.de/ikfz

Vollsperrung Kreuzung Kaarster Bahnhof

Stadt Kaarst:

Einschränkungen am Kaarster Bahnhof & S28-Strecke

Ab Dienstag, 29. April 2025, wird der Bahnübergang am Kaarster Bahnhof für alle Verkehrsteilnehmenden für eine Woche voraussichtlich bis Montag, 5. Mai 2025 voll gesperrt. Grund sind Gleisarbeiten im Auftrag der Regiobahn GmbH für die Elektrifizierung der Strecke. Ein weitreichender Umleitungsplan wurde erstellt. Die Neersener Straße ist von der Sperrung nicht betroffen und in beiden Richtungen befahrbar.

Die Vollsperrung gilt auch für Fußgänger und Radfahrer. Diese werden über den Bahnübergang Kaarst Mitte/Holzbüttgen umgeleitet.

Aufgrund der Bauarbeiten kann die Linie 860 die Haltestellen „Am Duffes Pohl“, „Bismarckstraße“, „Oppelner Straße“ und „Kaarster Bf“ nicht bedienen. Bitte nutzt die Haltestellen „Am Holzbüttger Haus“, die Haltestelle Neersener Straße der Linie SB51 oder die eingerichtete Ersatzhaltestelle auf der Büttgener Straße in Höhe der Hausnummer 39.

Durch die Maßnahmen kommt es zusätzlich zu Sperrungen auf mehreren Abschnitten der Linie S 28:

  • Dienstag, 29.04.2025, 20:00 Uhr bis Montag, 05.05.2025, 03:59 Uhr, Sperrung: Kaarster See – Kaarst IKEA
  • Montag, 05.05.2025, 04:00 Uhr bis Dienstag, 06.05.2025, 03:59 Uhr, Sperrung: Kaarster See – Neuss Hbf
  • Samstag, 03.05.2025, 20:30 Uhr bis Sonntag, 04.05.2025, 02:15 Uhr, Sperrung: Kaarst IKEA – Düsseldorf Hbf

In den genannten Zeiträumen wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Fahrzeiten und den genauen Linienlauf der Busse sowie alle weiteren Infos könnt ihr den Fahrplänen der Regiobahn entnehmen: www.regiobahn.de

#kaarst #S28 #Schienenersatzverkehr #kaarsterbahnhof #bauarbeiten #stadtkaarst

Gebäudewirtschaft

Seit 1. Januar 2024 leite ich als Fachbereichsleiterin auch noch die Gebäudewirtschaft der Stadt Kaarst. Ein Mammutaufgabe, die nur durch Priorisierung überhaupt zu ordnen ist.

Höchste Priorität haben alle Schulbauten. Mit einem engagierten, tollen Team sind wir nun wieder ein Stück weiter gekommen: der Anbau an der Katholischen Grundschule wird im Herbst durch die Firma Alho starten.

Schöne Räume für die OGATA und die Schule entstehen. Hier muss dann im Anschluss auch noch der Altbestand saniert werden. Wie die meisten Gebäude ist dieses aus den 70ziger Jahren. Sanierungsstau pur.

#kaarst #gemeinsamfürkaarst

#menschenzählen

Stadt Kaarst wird Teil des Deutschland-Ladenetzwerks

Der neue Schnellladepark der Pfalzwerke – heute vertreten durch Thomas Hau und Lenard Faber – im Gewerbegebiet Platenhof in Kaarst wird gefördert im Rahmen des Deutschlandnetzes.

Wirtschaftsförderer Felix Hemmer und ich freuen uns über diese Kooperation, zumal die Stadt sehr gelobt wurde für ihr zügiges Agieren aller Ämter. Danke an alle Kolleginnen und Kollegen.

Der Standort liegt direkt an der A57 hinter McDonalds Kaarst. Super und schnell zu erreichen und nach 15 Minuten kann man weiterfahren.

Die Pfalzwerke haben mit allen gängigen Kartenanbietern Verträge, daher kann mit fast jeder Karte geladen und bezahlt werden.

  • Geplant sind 12 Ladepunkte mit bis zu 400 kW Leistung, überdacht und mit Photovoltaikanlage.
  • Baustart ist voraussichtlich im Herbst 2025.
  • Inbetriebnahme ist dann Anfang 2026 geplant – ein wichtiger Beitrag zur regionalen Elektromobilität.

#kaarst #gemeinsamfürkaarst #pfalzwerke

Feierabendmärkte

Feierabendmärkte werden in Büttgen fortgesetzt!

Nach dem erfolgreichen Auftakt von „Kaarst köstlich“ kommt der beliebte Feierabendmarkt nun auch nach Büttgen! Am Dienstag, 29. April 2025, heißt es von 17:00 bis 22:00 Uhr: entspannen, schlemmen, genießen – bei „Büttgen schmeckt“ rund um das Rathaus und die St. Aldegundis-Kirche.

Freut Euch auf 18 Food- und Getränkestände, tolle Stimmung und kulinarische Vielfalt – mit dabei sind auch Gastronomen aus Kaarst! „Die Voraussetzungen hier in Büttgen sind großartig“, so Veranstalter Marc Pesch.

Auch der örtliche Einzelhandel macht mit: Die Geschäfte haben an diesem Tag extra lang geöffnet – perfekt für einen gemütlichen Abend mit Bummeln, Essen und Trinken.

Weitere Termine der Feierabendmärkte in Kaarst & Büttgen:

📅 27. Mai: Kaarst

📅 24. Juni: Kaarst

📅 8. Juli: Büttgen

📅 19. August: Kaarst

📅 30. September: Kaarst

#kaarst

#büttgenschmeckt #Feierabendmarkt #kaarstköstlich #kaarst

Fußballspiel GBG vs AEG

Bei strahlendem Sonnenschein wurde das Fußballspiel angepfiffen. Die Tribüne füllte sich immer mehr mit gut gelaunten angehenden Abiturientinnen und Abiturienten und deren Freunden. Klasse Stimmung bei allen. Auch bei den beiden Schulleitern und mir!

Nach 90 Minuten stand es unentschieden, und beim Elfmeterschiessen setzte sich dann das AEG durch. Knapp, aber Tor ist Tor!

Allen viel Spaß am letzten Schultag am Freitag und dann alles Gute bei den Abiprüfungen!

PS: Es war echt kalt

#kaarst #gemeinsamfürkaarst #menschenzählen

Vereinsmeisterschaften des VfS Büttgen 1972 e.V.

Vereinsmeisterschaften des VfS Büttgen 1972 e.V.: Schwimmen

Viele tolle Leistungen unserer Kinder und strahlende Augen bei der Übergabe der Medaillen und Urkunden.

Danke an alle unsere Übungsleiter und Danke an meine Vorstandskollegen. Tolles Team!

#kaarst #gemeinsamfürkaarst #menschenzählen

Flughafenkommission

Hier bin ich als Vertreterin für die Stadt Kaarst im Gremium. Es geht um Nachtflugverbot, um Fluglärm und alles rund um den Flughafen, was die Städte und Anwohner betrifft.

Im Anschluss an das Meeting waren wir in den Flugzeughallen auf Einladung von Eurowings und Condor Airlines, und uns wurde erklärt, wo und wie Flugzeuge verbessert wurden, um weniger Lärm zu produzieren. Sehr spannend. Danke!

Für mich ist der Flughafen ein Teil von unserer Umgebung, bei dem wir die Emissionsseite, aber auch die wirtschaftliche Seite sehen müssen.

#kaarst #gemeinsamfürkaarst #menschenzählen