Die Stadt ist zuständig für die Infrastruktur – also für die Gebäude, die Stellung der Sekretariate und der Hausmeister und die Schokotickets – alles andere wie Lehrerstellen und Lehrplan obliegt der Schulleitung und dem zuständigen Schulamt.
Fast alle Gebäude sind aus den 70ziger Jahren und so sehen sie leider auch aus. Die Politik hatte wohl immer mehr Geld für Wahlgeschenke, als für die ordentliche Pflege der Gebäude. Die Schulen haben beim Hochbau der mir auch unterstellt ist die höchste Priorität. Mein Ziel ist es, unseren Kindern ordentliche Lernorte zur Verfügung zu stellen.
Die Gesamtschule in Büttgen wurde 2023 fertig und gefällt allen. Der Neubau der Grundschule Stakerseite hat begonnen und auch der Anbau inkl. der neuen OGATA an der KGS – Katholischen Grundschule Kaarst – steht bald an. Dann geht es weiter mit der Sanierung der Matthias-Claudius- Schule. Diese wird in die alte „Stakerseite“ einziehen und das Altgebäude wird saniert und erweitert. In Büttgen muss die BUDICA ertüchtigt und erweitert werden. Vorst und Holzbüttgen folgen.
Unsere beiden Gymnasien wechseln wieder zu G9 und brauche daher mehr Platz. Am GBG wird ein Trakt angebaut und wie es aussieht, wird auch die Turnhalle neu gebaut. Insgesamt muss das ganze Gebäude aber auch noch saniert werden. Das Dach ist undicht und das Gebäude erleidet dadurch weiteren Schaden. Am AEG werden neue Räumlichkeiten in der VHS geschaffen. Diese muss brandschutztechnisch ertüchtigt werden. Die Kaarster Realschule hat endlich ein neues Dach auf dem Schulhof bekommen der auch hier sieht man die Zeit an allen Räumen und auch am Dach nagen. Dies muss auch alles saniert werden.
Spatenstich Grundschule Stakerseite / Stadtmitte
