Ich werde die Inklusion in Kaarst weiter voranzutreiben.

Inklusion ist für die Stadt Kaarst von großer Bedeutung, weil sie sicherstellt, dass alle Menschen, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Einschränkungen, gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Eine inklusive Stadt fördert das Miteinander, stärkt den Zusammenhalt und schafft eine Atmosphäre des Verständnisses und der Akzeptanz. Für mich als engagierte Bürgermeisterin, ist es wichtig, dass Kaarst eine Stadt ist, in der sich alle Bewohner wohl und willkommen fühlen.

Barrierefreie öffentliche Räume und Gebäude, um den Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen möglich zu machen, sind unabdingbar. Inklusive Bildungsangebote und Freizeitaktivitäten die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung zugeschnitten sind. Eine starke Vernetzung mit und zwischen Organisationen und Vereinen weiter zu fördern, die sich für Menschen mit Behinderung einsetzen, und gemeinsam innovative Projekte zu entwickeln. Den Start haben wir gelegt im Runden Tisch und mit allen Wortshops.

Ich bin überzeugt, dass Kaarst durch kontinuierliche Anstrengungen in der Inklusion noch lebenswerter für alle werden kann. Unsere Initiative und unsere gemeinsames Engagement sind dabei entscheidend, um eine inklusive Zukunft für die Stadt zu gestalten.